Die Lage
In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald zu leben, bedeutet ein hohes Maß an Lebensqualität und zählt zu den jüngsten Städten in Deutschland.
In Greifswald zu Hause
In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald zu leben, bedeutet ein hohes Maß an Lebensqualität.

Soziale, kulturelle, sportliche Einrichtungen und Behörden sind auf kurzen Wegen erreichbar – das gilt für die Kindergärten, die Schulen, das Theater, den Strandbad, viele Museen, oder die Stadtverwaltung.
Die Stadt bietet eine hervorragende medizinische Infrastruktur und die verschiedensten Bildungsangebote. Die sehr guten innovativen Konzepte für die Entwicklung einer Familienstadt zeugen bereits jetzt für die Attraktivität der Stadt als Lebens-, Wohn- und Arbeitsort.
Durch die unmittelbare Nähe zur Ostsee und den Inseln Rügen, Usedom und dem Darß ist Greifswald nicht nur eine ideale Stadt zum Leben und Arbeiten, sondern auch sehr beliebt bei den Touristen.
Die natürliche Umgebung der Stadt bietet somit einen hohen Wohlfühlfaktor.
Die Stadt Greifswald zählt zu den jüngsten Städten in Deutschland. Über 30% der 60.000 Einwohner sind unter 30 Jahre alt. Das spiegelt sich in innovativen Firmengründungen und interessanten Freizeitangeboten wieder. Eine Vielzahl technologieorientierter Firmen haben sich bereits angesiedelt, nutzen Synergieeffekte zur Universität und anderen Forschungsinstituten und arbeiten mit sehr gut ausgebildetem Personal.
Durch die unmittelbare Verkehrsanbindung an die Autobahn A20 ist Greifswald auch schnell aus Richtung Berlin (ca. 2,5 Stunden) und Hamburg (ca. 3 Stunden) zu erreichen.
Die Stadt Greifswald liegt in Vorpommern zwischen den Inseln Rügen und Usedom an der Mündung des Flusses Ryck in die Dänische Wiek. Diese Bucht des Greifswalder Boddens ist eine der schönsten Lagunen der Ostsee.

DIE BROSCHÜRE
Alle Informationen zum Wohnpark und zu den Wohnungen
finden Sie auch in unserer Broschüre.